Produkt zum Begriff Brasilien:
-
Brasilien (Hanta, Karin)
Brasilien , HORIZONT ... ist eine Reise-Bildband-Reihe mit über 80 Titeln, professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 350 Bilder auf 160 großformatigen Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnis- und umfangreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register. Brasilien, das fünftgrößte Land der Erde, hat mehr zu bieten als Samba, Fußball und Zigarren. Hier findet sich eine einzigartige Natur: Die Küste lockt mit den schönsten und bekanntesten Stränden der Welt, in dem größten zusammenhängenden Regenwaldgebiet der Erde findet man eine unvergleichliche Artenvielfalt. In den Städten hat sich Architektur aus der Kolonialzeit bewahrt, weisen aber auch moderne Bauten in die Zukunft. Über 240 Bilder zeigen Brasilien in seiner Vielfalt, sechs Specials berichten über den afrobrasilianischen Glauben Candomblé, das "Bumba-Meu-Boi" - Festival als Konkurrenz zu Rios Karneval, die brasilianische Musik, die mystische Architektur der Hauptstadt Brasilia, die Wasserfälle von Iguaçu und die vielfältigen kulinarische Besonderheiten. Ausstattung: Grossformat, Aktuelle Texte und ausführliche Bildlegenden, mit 6 Specials zu Sonderthemen, durchgehend farbig illustriert, mit ausführlicher Landkarte , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: überarbeitete Neuauflage, Erscheinungsjahr: 20121219, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Horizont##, Autoren: Hanta, Karin, Fotograph: Heeb, Christian, Auflage/Ausgabe: überarbeitete Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 156, Abbildungen: 240 Farbfotos, Fachschema: Brasilien, Region: Brasilien, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Stürtz Verlag, Verlag: Stürtz Verlag, Verlag: Strtz Verlag, Länge: 307, Breite: 245, Höhe: 22, Gewicht: 1375, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger EAN: 9783800319718 9783800317257, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 60265
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Schamong Brasilien Capim Branco 250g
Der Brasilien Capim Branco aus dem Hause Schamong besteht zu 100% aus exquisiten Red Catuai und Yellow Icatu Arabica Bohnen aus Südamerika. Die Bohnen werden in einer Höhe von ca. 800 - 1.150m im Gebiet Cerrado in Minas Gerais angebaut und direkt vom Kaffeebauern Ismael Andrade bezogen. Die mittelkräftige Röstung überzeugt mit einer angenehmen Intensität und einem leicht süßlichen Aroma. Durch die traditionelle Trommelröstung im Langzeitverfahren werden die Bohnen schonend geröstet, was eine perfekte Entfaltung der einzelnen Geschmacksaromen fördert. Der Kaffee wird mit den Aromen von reifen Beeren und Hopfen abgerundet. Die Rösterei Schamong ist nicht nur Mitglied der SCAE und der Deutschen Röstergilde, die sich für den Fortbestand traditioneller und qualitativ hochwertiger Kaffeeproduktion einsetzen, sondern unterstützen zudem noch die Non-Profit-Organisation Coffee Kids, die sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Kaffeebauern und deren Familien einsetzen.
Preis: 7.99 € | Versand*: 3.90 € -
Wildkaffee Brasilien Capim Branco 350g
Für vielfältige, köstliche Kaffeekreationen ist der reine Arabica-Kaffee Brasilien Capim Brancio von Wildkaffee ideal. Eine mittlere Röstung lädt mit einem schokoladig-nussigem Geschmack und fruchtigen Anklängen zum Entdecken ein. Das eher milde Aroma und die kaum merkbare Säure unterstützen diesen Genuss. Diese Mischung macht definitiv Lust auf mehr. In Brasilien, dem Anbaugebiet der Yellow Catuai-Bohnen, werden die kleinen Koffeinbomben auf 1100 Metern Höhe angebaut und nach dem Natural-Prinzip trocken aufbereitet. Die Rösterei röstet die Bohnen selbst, mischt sie und verpackt sie wahlweise in einem 350g- oder 1kg-Beutel. Wir empfehlen hier die Zubereitung im Vollautomaten, im Siebträger oder als Filterkaffee. Die Rösterei Wildkaffee aus Garmisch-Partenkirchen röstet seit 1892 mit Leidenschaft für absoluten Qualitätskaffee. Dabei bezieht sie mehr als 85% ihrer Kaffeebohnen direkt von den Kleinbauern.
Preis: 10.99 € | Versand*: 3.90 € -
Orangenöl Brasilien Chrütermännli 10 ML
Orangenöl Brasilien Chrütermännli 10 ML
Preis: 3.24 € | Versand*: 4.99 €
-
Warum ist Brasilien die Hauptstadt von Brasilien?
Diese Frage ist inkorrekt, da Brasilien eine Republik ist, die aus verschiedenen Bundesstaaten besteht. Die Hauptstadt von Brasilien ist Brasília, eine Stadt, die speziell für diesen Zweck in der Mitte des Landes gegründet wurde. Brasília wurde 1960 zur Hauptstadt erklärt, um die Regierungsgewalt gleichmäßiger über das Land zu verteilen und die Entwicklung des Landes zu fördern. Es ist wichtig, diese Unterscheidung zu machen, um die politische und geografische Struktur Brasiliens besser zu verstehen.
-
Wer hat Brasilien erfunden?
"Wer hat Brasilien erfunden?" ist eine ironische Frage, da Brasilien natürlich nicht erfunden wurde, sondern ein Land ist, das durch natürliche geografische und historische Prozesse entstanden ist. Brasilien wurde offiziell am 7. September 1822 unabhängig von Portugal und ist seitdem ein eigenständiger Staat. Die Geschichte Brasiliens reicht jedoch viel weiter zurück, bis zur Ankunft der Portugiesen im Jahr 1500 und der Besiedlung des Landes. Letztendlich ist Brasilien das Ergebnis einer komplexen Entwicklung von indigenen Kulturen, europäischer Kolonisation und afrikanischer Sklaverei.
-
Hat Brasilien eine IBAN?
Ja, Brasilien hat eine ähnliche Struktur wie die IBAN, die als "Conta Corrente" bekannt ist. Diese Kontonummer besteht aus 8 bis 11 Ziffern und enthält Informationen über die Bank und das Konto des Empfängers. Die "Conta Corrente" wird verwendet, um nationale Banküberweisungen in Brasilien abzuwickeln. Für internationale Überweisungen benötigt man jedoch zusätzlich die SWIFT-Nummer der Bank. Hat Brasilien eine IBAN?
-
Was wird in Brasilien gegessen?
Was wird in Brasilien gegessen? In Brasilien gibt es eine Vielzahl von traditionellen Gerichten, die auf regionalen Zutaten basieren. Dazu gehören Feijoada, ein Eintopfgericht mit schwarzen Bohnen und verschiedenen Fleischsorten, sowie Moqueca, ein Fischeintopf mit Kokosmilch und Palmöl. Auch Churrasco, gegrilltes Fleisch, ist sehr beliebt. Darüber hinaus sind tropische Früchte wie Açaí, Maracujá und Guave in der brasilianischen Küche weit verbreitet.
Ähnliche Suchbegriffe für Brasilien:
-
illy Espresso Arabica Selection Brasilien 250g
Der Espresso Brasilien von der illy Espresso Selection besteht zu 100% aus ausgewählten Arabicas. Diese stammen vom weltweit führenden Produzent von Arabica-Kaffee aus dem Südosten Brasiliens. Dort wachsen sie hauptsächlich auf Hochebenen, welche sich besonders gut für Kaffeeanbau eignen. Durch den ausgeprägten Wechsel von Regenfällen und Trockenperioden, sind die Wachstumsbedingungen ideal für die Plantagen. Der Espresso ist samtig, vollmundig und typisch italienisch, sehr intensiv. Er hat einen kräftigen und weichen Körper. Durch ein spezielles Röstprofil entstehen markante Karamellnoten. Außerdem sind Aromen von Schokolade und geröstetem Brot zu schmecken. Geröstet werden die Bohnen in Italien. Für eine optimale Zubereitung eignen sich Vollautomat oder Siebträgermaschine am besten. Verpackt sind die Bohnen in einer schönen Metalldose. illy wurde 1933 von Francesco illy gegründet. Heute verkauft die italienische Firma Kaffee in über 140 Länder und hat es bereits auf die Liste der Most Ethical Companies der Welt geschafft.
Preis: 8.49 € | Versand*: 3.90 € -
Mykona Brasilien Santos, Bohne 250 g
Achtung! Beste Ergebnisse erzielen sie mit der Zubereitung nach diesen Brühverfahren: French Press, Filter, Karlsbader Kanne - KEINE Espressoröstung ! Farm: Veloso Farm Farmer: Veloso Family Anbauhöhe: 1100 m Röstung: mittlere Röstung Geschmack: weich und mild, sehr säurearm, leichte Schokoladen-Note Im Jahre 1720 wurde der Kaffee aus Französisch-Guayana nach Brasilien eingeführt ? heute ist Brasilien mit etwa 30% am Weltmarktanteil das wohl mächtigste Kaffee-Anbauland der Welt. Es werden sowohl Arabica-, als auch Robusta-Bohnen geerntet, die in den verschiedensten Geschmäckern und in den unterschiedlichsten Preisklassen erhältlich sind. Das Spektrum reicht von billiger, so genannten Füllerqualitäten bis hin zu sehr begehrten Spitzengewächsen aus bestimmten Lagen. Die geschmacklichen Unterschiede können erheblich sein. Die allgemeine Vorstellung, brasilianischer Kaffee sei recht kräftig, resultiert daraus, dass er eine der Grundlagen für Espressoröstungen darstellt. Mykona Brasilien Santos von der Veloso Farm besteht zu 100% aus Arabica-Bohnen , ist mild und hat einen weichen, naturmilden Geschmack bei einem geringen Säuregehalt. Er ist daher ein äußerst harmonischer, genussvoller Kaffee, der auch ideal am Morgen zum Frühstück passt. Haltbarkeit ab Röstdatum: 12 Monate
Preis: 9.50 € | Versand*: 4.90 € -
Naturata Brasilien Dunkle Vollmilch 50% demeter
Ausgewählte Herkunft: Für diese dunkle Vollmilchschokolade verwenden wir insbesondere den berühmten Trinitario-Kakao aus dem Bundesstaat Bahia im Nordosten Brasiliens. Mit seinem besonders kräftigen Geschmack verleiht der Kakao dieser demeter-Vollmilchschokolade ein ausgewogenes intensives Aroma.Den demeter-Kakao beziehen wir von Familienbetrieben der Genossenschaft CABRUCA. Er wächst traditionell im Schatten der Urwaldbäume des atlantischen Regenwaldes. Der nahrhafte Regenwaldboden bietet ideale Voraussetzungen für den Demeter-Anbau und erübrigt zusätzliche Düngemittel. Neben dem nachhaltigen Anbau von Kakao setzt sich die Vereinigung für den Erhalt des Regenwaldes ein. Mehr zu den Projekten auf www.naturata.de.Das Geheimnis des feinen Schmelzes und des einzigartigen Geschmacks liegt im besonderen Herstellungsverfahren: In traditioneller Schweizer Handwerkskunst lassen die Chocolatiers durch besonders langes Conchieren feine Schokolade entstehen die auf der Zunge zergeht. Wie bei allen Naturata Schokoladen enthält die natürliche Rezeptur nur beste Zutaten aus 100 % kontrolliert biologischem bzw. Demeter-Anbau. Ohne künstliche Aromen oder Emulgatoren!
Preis: 3.20 € | Versand*: 4.90 € -
Ihle Ribeiro, Vania: Brasilien - Das Kochbuch
Brasilien - Das Kochbuch , Der Geschmack Brasiliens Genuss mit südamerikanischem Temperament: 80 aufregende und authentische Rezepte gegen akutes Fernweh Eine kulinarische Entdeckungsreise: Fleisch- und Fischgerichte, bunte Salate, Snacks, Süßes und Drinks bringen das brasilianische Lebensgefühl nach Hause Mit wertvollen Zutateninfos, spannenden Einblicken in die Kultur und Tipps zu beeindruckenden Naturwundern , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 33.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Produkte kommen aus Brasilien?
Welche Produkte kommen aus Brasilien? Brasilien ist bekannt für seine Produktion von Kaffee, Zuckerrohr, Sojabohnen, Orangen, Rindfleisch und Hühnchen. Darüber hinaus ist das Land einer der größten Produzenten von Rohstoffen wie Eisen, Bauxit, Gold und Öl. Brasilien exportiert auch eine Vielzahl von Produkten aus der Automobil-, Luftfahrt- und Elektronikindustrie. Insgesamt ist Brasilien ein wichtiger Lieferant von Agrar- und Industrieprodukten auf dem Weltmarkt.
-
Wie oft war Brasilien Frauen Weltmeister?
Brasilien war bisher siebenmal Frauen-Weltmeister. Die brasilianische Nationalmannschaft gewann die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft in den Jahren 1991, 1995, 1999, 2003, 2007, 2011 und 2015. Diese Erfolge machen Brasilien zu einem der erfolgreichsten Teams in der Geschichte des Frauenfußballs. Die brasilianischen Spielerinnen haben mit ihrem Talent, ihrer Leidenschaft und ihrem Teamgeist die Welt immer wieder beeindruckt und den Frauenfußball auf internationaler Ebene geprägt. Trotz einiger Rückschläge und knappen Niederlagen bleibt Brasilien eine der Top-Nationen im Frauenfußball.
-
Wo wird in Brasilien Kaffee angebaut?
In Brasilien wird Kaffee hauptsächlich im Süden des Landes angebaut, insbesondere in den Bundesstaaten Minas Gerais, São Paulo und Paraná. Diese Regionen bieten ideale klimatische Bedingungen für den Anbau von Kaffee, darunter ausreichend Sonnenlicht, Niederschlag und Höhenlage. Die Plantagen erstrecken sich oft über hügeliges Gelände, was für den Anbau von Arabica-Kaffee, der in Brasilien am häufigsten angebaut wird, besonders geeignet ist. Die brasilianische Kaffeeindustrie ist eine der größten der Welt und spielt eine wichtige Rolle in der globalen Kaffeeproduktion.
-
Wann beginnt der Sommer in Brasilien?
Der Sommer in Brasilien beginnt offiziell am 21. Dezember, dem Tag der Sommersonnenwende auf der südlichen Hemisphäre. Zu dieser Zeit erreicht die Sonne den südlichsten Punkt ihrer Bahn und sorgt für längere Tage und wärmere Temperaturen in Brasilien. Der Sommer in Brasilien dauert bis zum 20. März, dem Tag der Herbstsonnenwende. Während dieser Zeit können die Temperaturen in Brasilien sehr hoch sein, besonders in den Küstenregionen und im Amazonasgebiet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.